- Paulus-Gemeinde
- Paulus-Musik
- Paulus-Kita
- Kontakt
Ursprüngliche Gestaltung der Pauluskirche
Aus der Ursprungszeit der Pauluskirche ist nur ein geringer Teil der künstlerischen Ausstattung erhalten geblieben. Am Hauptpfeiler befindet sich die Paulusfigur des Bildhauers Augusto Varnesi (1866-1941). Paulus ist hier in imposanter Strenge dargestellt. Er trägt ein römisches Gewand. In den Händen hält er ein Schwert und ein Buch. Das Schwert steht für die Kraft des Wortes Gottes und das Buch für die theologische Gelehrsamkeit des Paulus in seinen Briefen.
Der ornamentale Schmuck an der Kanzel, dem Altartisch und den Säulen stammt ebenfalls aus der Werkstatt Varnesi.
Blick zum Altarraum (rechts die Paulusfigur von Varnesi)
Der heutige Kirchenraum ist das Ergebnis einer Neukonzipierung in der Nachkriegszeit.