Nacht der Kirche

ACK

Bald ist es wieder soweit: Die Nacht der Kirchen wird wieder gefeiert. Das Programm reicht von Konzerten über Theater, Vorträge, Kreativ-Angebote, Workshops, Andachten, Zauber-Show, Info-Stände bis hin zu einem Rave in der Kirche. Kirche & Co. und Regionale Diakonie laden auf der Piazza zum "Dinner for all" ein.

Aber : Glauben
Zehnte Nacht der Kirchen in Darmstadt am Freitag, 13. Juni

Programmheft zum Download

Zur zehnten Nacht der Kirchen lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Darmstadt ein: Am Freitag, 13. Juni, wird es bei dem Glaubensfest in 16 Kirchen und an anderen Orten in der Darmstädter Innenstadt Impulse für Geist und Seele, Heiteres und Besinnliches, viel Musik und Begegnungen geben.

Zwischen 19 und 23 Uhr startet an den Orten zu jeder vollen Stunde ein Programm von jeweils etwa 40 Minuten. Dann ist genügend Zeit, zum nächsten der 16 Veranstaltungsorte zu wechseln. Diese sind Adventgemeinde „Leben im Zentrum“, Evangelisch-methodistische Christuskirche, Friedenskirche, Johanneskirche, Liebfrauenkirche, Martinskirche, Kapellplatz, Stadtkirche, Stadtmission Merckstraße, St. Elisabeth, Stiftskirche, St. Ludwig, Christophorusgemeinde, Bessunger Kirche und Pauluskirche. Das Programm hat Clemens Bittlinger, Pfarrer für Mission und Ökumene im Evangelischen Dekanat Darmstadt, federführend organisiert.  

In der Pauluskirche spielt die „Next Generation“ an der Orgel ab 19 Uhr Werke aus vier Jahrhunderten. Ab 20 Uhr interpretiert Pauluskantor Lukas Euler festliche und virtuose Orgelwerke von Bach bis in die Neuzeit. Die Lyrikerin Lisa Goldschmidt, Jahrgang 1993, liest neue Gedichte unter dem Titel „Inmitten des Schweigens“ ab 21 Uhr, bevor der Abend hier um 22 Uhr mit einem Abendgebet in englischer Sprache durch Vikarin Dr. Alida C. Euler beschlossen wird.